Leistungen
Für die Dauer des Dienstes werden für die Freiwilligen folgende Versicherungen abgeschlossen:
- Auslandskrankenversicherung
- Unfallversicherung (einschl. gesetzl. Unfallversicherungsschutz)
- Beiträge für die Berufsgenossenschaft
- Haftpflichtversicherung
Die Freiwilligen erhalten Unterkunft und Verpflegung und ein Taschengeld, dessen Höhe sich an den Bedingungen des jeweiligen Gastlandes orientiert. Sie haben Anspruch auf Urlaub, in der Länge entsprechend den deutschen Regelungen. Alle bisherigen und darüber hinausgehenden Listungen werden vor Beginn des Dienstes vom Träger mit dem Freiwilligen schriftlich vereinbart.
13.07.2018, 10:18
Weißt Du schon was Du nach dem Abitur oder der Ausbildung machen möchtest?
Ist ein Soziales Jahr im Ausland vielleicht genau das Richtige für Dich?
Dann komm vorbei und informiere Dich!
22. September 2018
11:00 - 15:00
Jugendcafé pinu´u
im Aachen Fenster
Buchkremerstraße 4
Weiterlesen … Einladung zum Infotag 2018
SDFV Infotag am 16.9.201706.06.2017, 09:36
Weißt Du schon was Du nach dem Abitur oder der Ausbildung machen möchtest?
Ist ein Soziales Jahr im Ausland vielleicht genau das Richtige für Dich?
Dann komm vorbei und informiere Dich!
Wir freuen uns auf Dich!
16. September 2017
11:00 - 15:00 Uhr
Jugendcafé pinu´u
im Aachen Fenster
Buchkremerstraße 4
Weiterlesen … Ein Jahr ins Ausland
06.12.2016, 11:40
Im Anschluss an die letzte Trägerkreissitzung im Jahr, verleiht Markus Linsler der Geschäftsführer der Gütegemeinschaft internationaler Freiwilligendienst e.V., im Feierlichen Rahmen fünf unserer Entsendeorganisationen, das RAL Gütesiegel. Voller Stolz und Freude nehmen die Vertreter von Arbol de Esperanza, Pax Christi Deutsche Sektion, DPSG, Bolivien Brücke und der BDKJ ihr Urkunden entgegen.
Wir sagen ganz herzlichen Glückwunsch und freuen uns mit Ihnen über die offizielle Würdigung ihres Engagements.
Weiterlesen … Entsendeorganisationen mit RAL-Gütesiegel ausgezeichnet
05.12.2016, 08:28
Am 31.10.2016 fand ein QM-Fachtag für die SDFV-Teamer, die die Freiwilligen auf ihr Auslandsjahr vorbereiten, statt. Das Thema des diesmaligen Fachtags lautete: „Werte und Haltung“. Intensiv setzten sich die Teamerinnen und Teamer mit den eigenen Werten und der daraus resultierender Haltung in ihrer Rolle als Teamer und Teamerin auseinander. Es wurde intensiv z.B. um die Haltung der „Verantwortlichkeit“ gerungen und entschieden, was dies auch für die praktische Seminararbeit bedeuten könnte. Auf der Folie dieser gemeinsamen Haltung wurden die Inhalte aller Seminar Wochen mit Blick auf die eigenen Werte und ihrer Bedeutung, kritisch hinterfragt und neu mit Leben gefüllt.
Weiterlesen … QM-Fachtag "Werte und Haltung"
08.08.2016, 17:56
Ein Jugendfreiwilligendienst im Ausland, weit weg von zu Hause. Was bringt das eigentlich? Und vor allem wem?
Anregungen zur Beantwortung dieser Fragen geben fünf junge Schauspielerinnen. Sie selbst haben den Schritt in die Ferne gewagt, um sich ein Jahr lang in Uganda, Tansania, Chile und Costa Rica zu engagieren. In dem von ihnen und Theaterpädagogen des „Eine Welt Netz NRW“ geschriebenen Stück „Zuhause in der Fer-ne“ lassen sie die Zuschauer an ihren Erfahrungen und Erinnerun-gen teilhaben. In Aachen wird dieses am Donnerstag, 29. Septem-ber, um 19.30 Uhr in der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG), Pontstraße 74-76 aufgeführt. Der Eintritt ist kostenlos.
Zur Facebook-Seite des Theaterstücks
Weiterlesen … Zuhause in der Ferne - Theaterstück über den Freiwilligendienst